Zum Programm
Das Programm des Livestreams ist an den Ablauf des internationalen Weltjugendtages angelehnt. In der Woche vor dem 2. und 3. Mai gibt es täglich eine kurze Katechese mit Denkanstössen und Anregungen für den Tag in Form eines Videos oder andere Ermutigungen zu unterschiedlichen Aktivitäten, die du von zu Hause aus machen kannst. Lass dich überraschen! Dem Abschlusswochenende gleich findet am Samstag und Sonntag der Höhepunkt statt: Wir machen live eine kleine Vigil am Samstagabend und die Bischofsbegegnung am Sonntagmorgen.
Der Livestream beginnt in
Freitag, 1. Mai
21:00live | Kreuzweg aus einer WG |
Samstag, 2. Mai
19:30live | Begrüssung Lobpreis, Impuls, Zeugnis Marco Blumenreich, Vigil |
Sonntag, 3. Mai
14:00live | Lobpreis, Bischofsbegegnung mit Jugendbischof Alain |
Dürfen wir vorstellen?
Folgende Personen haben sich bereit erklärt, uns am WJT-Wochenende per Video Grüsse zu senden, einen Impuls zu halten oder Zeugnis zu geben:

Bischof Alain de Raemy

Marco Blumenreich

Sr. Rita Eggerschwiler

Bischof Stefan Turnovszky
Bist du dabei?
Damit wir uns auch ganz sichtbar versammeln können, kannst du dich hier eintragen und so zeigen, dass auch du die Übertragung von zu Hause aus mitverfolgst. Ausserdem können wir dir so die neusten Infos sowie die Tagesinputs direkt schicken. Du kannst wählen, ob du sie per Whatsapp oder Mail erhalten möchtest:
Alle wichtigen Informationen
Hier findest du die wichtigsten Informationen und Hinweise zum Wochenende.
Für wen?
Für am katholischen Glauben interessierte Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 35 Jahren.
Ort und Anreise
Der Anlass findet bei dir zu Hause über den Livestream statt.
Die Anreise ist individuell und abhängig davon, ob du am Anlass über einen PC, Laptop oder dein Mobiltelefon teilnimmst. 🙂
Wo übernachte ich?
Wir laden dich ein, am Wochenende auf dem “Feld” zu übernachten – ganz wie an einem internationalen WJT. Du kannst dein Mätteli und deinen Schlafsack nehmen und dein Nachtlager in deinem Garten, auf deinem Balkon oder in deinem Zimmer aufschlagen.
Was brauche ich?
- Internet
- Kreuz, Ikone oder etwas anderes, worauf du dich ausrichten kannst
- Evtl. Kerze
- Gute Laune
Ab wann?
Tägliche Inputs bereiten dich in der Woche vor dem 2. und 3. Mai auf das Wochenende vor.
Verpflegung
Damit du am Samstagabend ganz ins Programm eintauchen kannst, ist es ratsam, wenn du dir bereits vor 19:30 Uhr ein feines Znacht zauberst. Auch am Sonntag empfehlen wir dir, früh genug das Mittagessen einzuplanen, damit du um 14 Uhr bereit für die Fragerunde mit Bischof Alain bist.
«Jüngling, ich sage dir, steh auf.»
Lk 7, 14
Botschaft vom Papst
Zu jedem Weltjugendtag bestimmt der amtierende Papst ein Motto. Zu diesem Motto veröffentlicht er im Verlaufe des Jahres auch eine Botschaft, in der er persönlich zu den Jugendlichen spricht.
Presse/ Medien
Falls Sie für den Weltjugendtag werben oder ein Inserat veröffentlichen möchten, finden Sie hier die entsprechenden Informationen. Falls Sie nebst diesen Bildern, Flyern oder Texten noch weitere Informationen benötigen, können Sie sich jederzeit bei uns melden.
Falls du in unterschiedlichen sozialen Medien für WJTlive werben möchtest, findest du hier die entsprechenden Informationen.
Medienmitteilung
Zirka einen Monat vor dem Anlass finden Sie hier eine Medienmitteilung. Bei Fragen melden Sie sich bitte bei der Medien-Verantwortlichen Medea Sarbach.
Das ist das Organisationskomitee
Dieses Team hat den ursprünglich geplanten Weltjugendtag in Brig vorbereitet und gemeinsam mit der ARGE Weltjugendtag WJTlive organisiert.

Julian Murmann
Leitung

Angela Zgraggen
Programm

Ramon Murmann
Liturgie

Sara Schalbetter
Creative

Jan
Imstepf
Logistik

Nathalie Imesch
Partnerschaften

Damian Pfammatter
Jugendseelsorger Oberwallis

Dominik
Iten
Technik

Raphael Kronig
Geistliche Begleitung

Medea Sarbach
Medien

Edi
Arnold
Kontakt Pfarrei

Simone Ullmann
Sekretariat
“Coole Leute, interessante Themen, tolle Musik und dieses ganz besondere tiefgehende Etwas – das ist der WJT”
Silvan, am WJT in Luzern 2019
Unsere Sponsoren
Um einen Grossanlass wie den Weltjugendtag in Brig zu organisieren, braucht es nicht nur Unterstützung beim Organisieren, Planen und Helfen, sondern auch in finanzieller Hinsicht. Wir freuen uns, folgende Sponsoren präsentieren zu können.
Unsere Partner
Die religiöse Landschaft der Schweiz ist sehr vielfältig. Eine solche Vielfalt spiegelt sich auch in den Bewegungen, Organisationen und Vereinen innerhalb der katholischen Kirche wider. Schön, dürfen wir mit folgenden Partnern zusammenarbeiten:
Alphalive Schweiz
Charismatische Erneuerung
ESM International
Fastenopfer
FertilityCare Schweiz
Fisherman.FM
Gemeinschaft der Seligpreisungen