Deshalb pilgerten wir
nach Rom

Ein unvergessliches Erlebnis liegt hinter uns
Im Sommer machten wir uns mit verschiedenen Reisegruppen auf den Weg nach Rom, um am Jubiläum der Jugend im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 teilzunehmen. Tausende junge Menschen aus 146 Nationen versammelten sich in der Ewigen Stadt, um gemeinsam den Glauben zu feiern.

Ein besonderer Höhepunkt war der 1. August im Petersdom, wo wir mit Schweizer Jugendlichen aus allen Regionen gemeinsam Gottesdienst feierten. Überall in der Stadt wurde gesungen, getanzt und gebetet – Rom wurde für einige Tage zur lebendigsten Pilgerstätte der Welt.

Zum krönenden Abschluss übernachteten wir nach einer bewegenden Vigil mit 1 Million jungen Menschen auf einem Feld bei Tor Vergata und feierten am Sonntag einen feierlichen Gottesdienst. Die Worte von Papst Leo XIV. an die junge Generation hallen nach: „Sucht die Gerechtigkeit, dient dem Armen und baut mit eurem Leben eine menschlichere Welt!“

Rückblick

Medienartikel

Beiträge des Weltjugendtags

Vorreise (Teil 1)

Vorreise (Teil 2)

Hauptwoche

Artikel weiterer Medienplattformen

kath.ch

SRF

CNA

Vatican News


Fotos

Unter den folgenden Links findest du die Fotos vom Jubiläum der Jugend.

Weitere Fotos und Videos gibt es auf unserem Instagram-Kanal.

Das waren unsere Reiseoptionen

Vollzeit

19. Juli – 04. August 2025

Reiseprogramm

Nach einer Nacht in Mendrisio zog es uns in die traumhafte Region Ligurien. Wir genossen entspannte Stunden am Strand und hatten Zeit, einander kennenzulernen. Unsere Reise führte weiter zu einer besonderen Pilgerstätte: der Basilica Nostra Signora di Montallegro. Dort, am letzten Pilgerziel des Seligen Carlo Acutis, erfuhren wir mehr über sein Leben und nahmen ihn als geistlichen Begleiter mit auf unseren weiteren Weg.

Über die charmante Stadt Arezzo gelangten wir schliesslich nach Assisi, dem Herzstück unserer Reise. Dort wandelten wir gemeinsam auf den Spuren des Hl. Franziskus und tauchten in sein Leben und seine Spiritualität ein.

Zum Abschluss führte unsere Reise nach Civitella del Tronto, einem malerischen Ort, wo wir von einer Klostergemeinschaft herzlich empfangen wurden. Dieser Ort bot uns die Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und uns innerlich zu sammeln – bevor wir schliesslich in den Trubel Roms eintauchten.

Hauptzeit

27. Juli – 04. August 2025

Reiseprogramm

Mit einer direkten Fahrt nach Rom trafen wir auf die ersten beiden Reisegruppen und verbrachten mit ihnen eine intensive Woche am Jubiläum der Jugend. Von der feierlichen Eröffnungsmesse auf dem Petersplatz über Ausflüge zum Castel Gandolfo und verschiedenste Festivalaktivitäten bis hin zum eindrucksvollen Abschlusswochenende mit jungen Menschen aus der ganzen Welt konnten wir das vielfältige Programm in vollen Zügen geniessen.

Ein besonderer Höhepunkt war die Messe am 1. August im Petersdom, bei der wir gemeinsam mit Schweizer Jugendlichen aus allen Regionen unseres Landes feiern durften.

Auch die kulturreiche Stadt Rom durften wir entdecken – sei es bei der Besichtigung der Katakomben, der traditionellen 7-Kirchen-Wallfahrt oder ganz entspannt bei einem Gelati in den verwinkelten Gassen der Ewigen Stadt.

Spitzenzeit

31. Juli – 04. August 2025

Reiseprogramm

Über eine direkte Fahrt gelangten wir mitten in die feierliche Stimmung der Ewigen Stadt und schlossen uns der Schweizer Reisegruppe an.

Am folgenden Tag wurde die Schweiz im Rahmen des Nationalfeiertages mit einem besonderen Programm gebührend gefeiert – ein Tag voller Gemeinschaft, Glaubensfreude und nationaler Verbundenheit.

Für das Abschlusswochenende versammelten sich alle jungen Menschen auf einem riesigen Feld, wo wir nach einer eindrucksvollen Vigil unter freiem Himmel übernachteten. Am Sonntag, dem letzten Tag, fand schliesslich die feierliche Abschlussmesse statt.

Radzeit

Partner-Angebot

18. Juli – 04. August 2025

Reiseprogramm

In einer kleinen Gruppe stellten wir uns den rund 1000 Kilometern und 9000 Höhenmetern mit dem Fahrrad. Gemeinsam kochten wir, schliefen draussen, tauschten uns im Glauben aus und bereiteten uns während zehn intensiven Tagen auf das grosse Jubiläum der Jugend in Rom vor.

Nach einer gemeinsamen Messe in Zürich radelten wir los in Richtung Luzern und boten dem Gotthardpass die Stirn. Anschliessend folgten wir der EuroVelo 5 über Bellinzona, Como, Milano, Pavia, Piacenza, Lucca, Siena und Viterbo – bis wir schliesslich Rom erreichten.

Organisationskomitee

Hinter jedem Grossanlass steht natürlich auch immer ein Organisationskomitee (OK).
Für die Reise an das Jubiläum der Jugend bestand es aus neun Personen, die über ein Jahr ehrenamtlich an der Umsetzung gearbeitet haben.

Lukas
Kern

Präsident

David
Meier

Reiseteam

Irene
Graf

Reiseteam

Johannes
Zgraggen

Reiseteam

Urs
Fuchs

Reiseteam

Madleina
Signer

Geistl. Programm

Chiara
Cimma

Marketing

Doris
Truttmann

Sekretariat

Br. Maximilian
Blum

Geistliche Begleitung

Kleine Empfehlung

Werde Teil unserer Community und bleibe stets informiert über alles rund um den Weltjugendtag! Unser Instagram Kanal liefert euch nicht nur zeitnahe Updates und Hintergrundinformationen, sondern auch spannende Gewinnspiele und unterhaltsame Formate. Verpasse keine Neuigkeiten mehr und bleibe verbunden mit anderen Jugendlichen aus der Weltjugendtag-Community. Wir freuen uns über dein Abo!

«Pilger der Hoffnung»

Motto des Heiligen Jahres 2025

Unsere Sponsoren

Wir danken unseren Sponsoren herzlich für Ihre finanzielle Unterstützung, nur durch Sie konnten wir diese Reise anbieten.

Silbersponsoren

Bronzesponsoren

Individuell

«Es war die Erfahrung meines Lebens: Junge Katholiken aus allen Ländern kamen zusammen und überall herrschte freudige Stimmung!»

Lukas über seine Teilnahme am WJT Lissabon 2023