

Von Heiligen und Meer
Nach einer relativ kühlen und bequemen Nacht in unserer Unterkunft bei Assisi machen wir uns auf, diese Stadt solch aussergewöhnlicher Heiliger zu entdecken. Wir begeben uns auf die Spuren des hl. Franziskus und der hl. Klara. Ein Parcours führt uns zu verschiedenen Kirchen, wo wir mehr über die Heiligen erfahren und auch beim Grab des sel. Carlo Acutis beten können. Ein weiteres Highlight: Ein Franziskaner führt uns durch die Basilika San Francesco, wo sich auch das Grab des Heiligen befindet. Nach einer Messe in San Damiano, wo Franziskus den Ruf Gottes hörte, bleiben einige von uns noch bis spätabends in Assisi, andere erholen sich in der Unterkunft.


Am nächsten Tag geht es für uns an den Lago Trasimeno, einen See in der Nähe. Wir wagen uns beim Stand-up-Paddeln oder Kanufahren ins warme Wasser, geniessen Pasta, spielen Beachvolleyball oder erkunden das nahe gelegene Städtchen. Zurück in der Unterkunft dürfen wir uns bei einem Barmherzigkeitsabend mit Gott versöhnen und seine Liebe für jeden und jede von uns erleben. Bei der anschliessenden Nachtanbetung können wir bei Jesus zur Ruhe kommen.


Tags darauf verlassen wir Assisi wieder, besuchen aber noch die Portiunkula, die dem hl. Franziskus bereits viel bedeutete. Wir begegnen dem Schweizer Franziskaner Br. Andreas, der in Assisi lebt und einen Impuls hält. Nach der Messe an diesem bedeutenden Ort fahren wir weiter in die Abruzzen mit ihrer Hügel- und Berglandschaft – doch zuvor machen wir noch einen Abstecher nach Nursia, wo der hl. Benedikt aufwuchs. Unser Ziel für heute ist jedoch Civitella del Tronto, ein als besonders schöner Ort Italiens ausgezeichnetes Dorf. Dort sind wir bei der Familie Mariens – einer Gemeinschaft mit Priestern und Schwestern – zu Gast und dürfen in einem Franziskanerkloster übernachten. Es ist unser letzter Stopp vor Rom.


Der nächste Tag begrüsst uns regnerisch. Wer es trotz des Wetters wagt, hat die Gelegenheit, ans Adriatische Meer baden zu gehen. Einige von uns machen uns also auf den Weg und geniessen den Tag am Strand. Zurück in Civitella del Tronto verwöhnt uns die Familie Mariens mit einem Grillabend. Danach können wir bei einem Pubquiz unser Wissen unter Beweis stellen.


Nun ist er also da, der letzte Tag unserer Vorreise. Wir betrachten mit der Familie Mariens noch einige Geheimnisse des Rosenkranzes, müssen aber bald los. Wir fahren nach L’Aquila, der Hauptstadt der Abruzzen. 2009 hat ihr ein Erdbeben schwer zugesetzt, die Folgen sind heute noch zu sehen. Dort dürfen wir die Messe feiern und im Anschluss ein mehrgängiges Menü geniessen – ein richtiges Sonntagsessen! Doch die Reise geht weiter. Am Abend erreichen wir endlich Rom. Ein wenig müde, doch voller Vorfreude auf alles, was uns nächste Woche hier erwartet.